Autorenname: Fred Kaduhr

SPD-Fraktion stellt den Antrag, den Katastrophenschutzplan der Gemeinde öffentlich vorzustellen und umfassend zu aktualisieren.

Angesichts der in den letzten Jahren deutlich zunehmenden Starkregenereignisse und der damit verbundenen Hochwassergefahr halten wir es für dringend erforderlich, ein umfassendes Schutzmaßnahmenkonzept zu erarbeiten. Ziel ist es, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen, mögliche Schäden frühzeitig zu begrenzen und die Einsatzfähigkeit der zuständigen Stellen zu stärken. Ein aktualisierter Katastrophenschutzplan bietet die Grundlage […]

SPD-Fraktion stellt den Antrag, den Katastrophenschutzplan der Gemeinde öffentlich vorzustellen und umfassend zu aktualisieren. Weiterlesen »

SPD- Fraktion beantragt eine Projektplanung für eine insektenfreundliche Gemeinde. Bei der Umsetzung sollten alle Fördermöglichkeiten mit einbezogen werden.

Begründung: Die Insektenpopulationen zu unterstützen und zu fördern ist besonders wichtig. Angesichts des globalen Rückgangs vieler Insektenarten, hat dies erhebliche Auswirkungen auf unsere Ökosysteme, die menschliche Landschaft und unser Leben. Zahlreiche Untersuchungen zeigen einen dramatischen Rückgang in den letzten Jahrzehnten. Die Gemeinde Staufenberg kann durch eine Vorbildfunktion die Öffentlichkeit motivieren und zum Mitmachen anspornen. Kindergärten

SPD- Fraktion beantragt eine Projektplanung für eine insektenfreundliche Gemeinde. Bei der Umsetzung sollten alle Fördermöglichkeiten mit einbezogen werden. Weiterlesen »

Haushaltsplanung 2025/2026 im Landkreis Göttingen

Es ist festzustellen, dass das Land den Kommunen nicht genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stellt. Der Grund dafür liegt in geringeren Mehreinnahmen als ursprünglich erwartet. Daher müssen zunächst die Pflichtaufgaben des Landkreises mit den reduzierten finanziellen Ressourcen sichergestellt werden. Ziel ist es, maximal zu sparen, ohne jedoch wesentliche Strukturen zu gefährden. Wir steuern auf düstere

Haushaltsplanung 2025/2026 im Landkreis Göttingen Weiterlesen »

Nachtrag zum Doppelhaushalt 2023/2024

Wir freuen uns sehr, dass wir ohne zusätzliche Mittel, allein durch die Nutzung nicht abgerufener Fördermittel, diese positiven Ansätze nun umsetzen können. Dadurch ist es möglich geworden, auch bei einem Doppelhaushalt für 2023/2024 sinnvoll nachzusteuern. Die Förderung der Kultur im ländlichen Raum wird deutlich erhöht und gestärkt. Ein Kulturentwicklungsplan wird erstellt, um die Kulturförderung im

Nachtrag zum Doppelhaushalt 2023/2024 Weiterlesen »

Besuch beim Landvolk

Während des Austauschs mit dem Landvolk vor Ort in Seeburg, auf dem Hof der Familie Kracht, wurden verschiedene Themen diskutiert, die die Landwirtschaft in Niedersachsen, insbesondere im Landkreis, betreffen. Veränderungen in der Agrarpolitik und im Marktumfeld könnten strukturelle Anpassungen in der Landwirtschaft erforderlich machen. Dies könnte die Diskussion über die Zukunft von Familienbetrieben, die Förderung

Besuch beim Landvolk Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Übersicht

Diese Webseite benutzt Cookies zum speichern von Anmeldedaten und für Plugins.

Des Weiteren speichern wir folgende Daten zur Auswertung unseres Internetverkehrs:

  • IP-Adresse
  • Ungefährer Standort
  • Internetanbieter
  • Gerät und Browser
  • Betriebssystem
  • Welche Beiträge wann angesehen werden
  • Verweildauer auf der Seite

Diese Daten werden durch Software anonymisiert zusammengefasst, um einen Überblick zu verschaffen wer unsere Seite besucht.

Ebenfalls werden diese Daten lediglich auf unseren eigenen Servern gespeichert und nicht an dritte weitergegeben.