Im Rahmen eines „interkommunalen“ Austausches fand am 4.6.2021 ein Gespräch zwischen SPD-Funktionsträgern der Ortsvereine Staufenberg und Hann. Münden mit dem Landratskandidaten Marcel Riethig sowie, im weiteren Verlauf des Treffens, mit dem Landtagsabgeordneten Gerd Hujahn statt. Im Wesentlichen ging es neben den wichtigen Aufgaben der Feuerwehr vor allem um Gewässerschutz und um den möglichen Ausbau der Kohlenstraße, Nähe des Hühnerfeldes.
Zunächst stellte die Gruppe der Staufenberger SPD, mit Ruth Tischer, den Istzustand der Ortsfeuerwehren, deren Aufgabenfelder sowie die Notwendigkeit einer auch zukünftig gut funktionierenden Feuerwehr im Bereich Staufenberg dar, denn in deren Bereich fallen auch Einsätze auf der Bundesautobahn A7.
Fred Kaduhr, Ortsbürgermeister von Speele zeigte eindrucksvoll die Relevanz des Hochwasserschutzes auf, denn sowohl im Bereich Hann. Mündens als auch im Bereich der Samtgemeinde Staufenberg befinden sich mehrere Gewässer der
2. Ordnung, die durch die klimatischen Veränderungen hochwassergefährdet sind. Dies wurde von Gudrun Surup, SPD Kreistagsabgeordnete und Ortsbürgermeisterin Volkmarshausens, bestätigt, da neben topografischen Einflüssen zunehmende Flächenversiegelungen in den Ortschaften und vermehrte Starkregenereignisse die Gefahr des Hochwassers erhöhen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Diskussion um die Kohlenstraße, eine viel genutzte Verbindungsstraße zwischen Hann. Münden und Staufenberger Orten, die sowohl Staufenbergern als auch Mündenern häufig als Arbeitsweg dient. Im Falle der Autobahnsperrung wird diese als „ heimliche “ Umleitungsstrecke für ortskundige Fahrer genutzt. Der Besichtigungstermin vor Ort zeigte, dass die Straße vor allem für die Waldnutzung benötigt wird, denn der Kaufunger Wald stellt neben der Waldwirtschaft sowohl für Staufenberger als auch für Mündener ein Naherholungsgebiet dar. Gerd Hujahn, Landtagsabgeordneter, und Marcel Riethig, Landratskandidat, überzeugten sich von der Notwendigkeit des Kohlenstraßenausbaus, wiesen aber ausdrücklich darauf hin, dass es sich schwierig gestalten wird, Bundes- oder Landesmittel zu aquirieren. Hier sind die beiden Gemeinden Hann. Münden und Staufenberg gefragt, ein runder Tisch ist angezeigt.
Insgesamt gestaltete sich das Treffen der SPD-Kommunalpolitiker an den drei Ortsterminen bei der Uschlager Feuerwehr, an der Nieste und am Parkplatz Hühnerfeld sehr aufschlußreich dar, für die teilweise gemeinsamen Probleme. Weitere Zusammenarbeit und themenbezogener Austausch sind geplant.


